52 WEEKS CHALLENGE – 4

Woche 4 : Versteckspiel

Auch dieses Thema regt zum Nachdenken an. Verstecken, sich verstecken oder etwas verstecken… Ich habe mich für ein kritisches Thema der heutigen Zeit entschieden.

Nie schien es wichtiger zu sein, seine Persönlichkeit zu schützen. Und nie schien es wichtiger zu sein, Personen zu beobachten – um sie zu schützen … ?


Persönlichkeitsrecht vs Überwachung

versteckte Kamera
4. Versteckspiel- “ versteckte Kamera „

 

52 WEEKS CHALLENGE – 3

Woche 3 : Pareidolie

Als ich das Thema der 3. Woche las, tanzten augenblicklich unendlich viele Fragezeichen vor meinen Augen Salsa. Der „Aha-Moment“ war dann umso grösser. Endlich hatte ich einen Namen für das, was ich als Kind bereits liebend gern in den Wolken entdecken konnte. (Was man leider als Erwachsene(r) viel zu selten macht…)


Darf ich vorstellen ? Die Bewohner meines Gartens v.l.o.n.r.u.

Schrei | Ritter | Spongebob |

Oh Schreck | Gangster | Polizist

Krümelmonster | Aufpasser | Schlaumeier

Collage
3. Pareidolie : “ Darf ich vorstellen ? „

52 WEEKS CHALLENGE – 2

Woche 2 : Kälte

Auch in der zweiten Woche wurde die Aufgabe nicht unbedingt leichter.

Wenn der Kalender nicht tatsächlich Anfang Januar anzeigen würde, dann könnte man auch glauben mitten im Frühling zu stecken. Bei seit Tagen anhaltenden Plustemperaturen ist es doch eine Herausforderung das Thema „Kälte“ umzusetzen. Denn bei Kälte denkt man zwangsläufig an die physische Kälte. Aber was ist mit Orten, die uns erschauern lassen ?


Käl·te
/ˈkɛltə,Kä́lte/
Substantiv, feminin [die]
  1. als niedrige [Außen]temperatur messbares Kaltsein der Luft, wobei man einen starken Mangel an Wärme empfindet
  2. Unverbindlichkeit, Unfreundlichkeit aus Mangel an innerer Teilnahme
  3. Unbehaglichkeit einer Räumlichkeit o. Ä.
_MG_3453
2. Kälte – “ where does the path lead us to? „

52 WEEKS CHALLENGE – 1

Woche 1 : Selbstportrait

Erste Woche und gleich ein ziemlich harter Brocken.

Ich gehöre definitiv nicht zu der Selfie-Generation und finde Fotos vom mir selbst eher befremdend.

Aber das Thema hat mich gepackt, weil man dadurch soviel mehr aussagen kann.


Jeder Mensch trägt zwei Geschichten in sich … Eine die er der Welt erzählt und eine die nur er selbst hört.

Die Aufgabe: Selbstportrait Die Idee: Jeder Mensch hat zwei Seiten. Die, die jeder sieht und die, die man nur selbst kennt .
1. Selbstportrait – “ who know me ? „