52 WEEKS CHALLENGE – 9

Woche 9 : Scanografie

Na toll. Das hat ja so gar nichts mit Fotografie zu tun. Genau das, dachte ich mir, als ich das neue Thema der 9. Woche diesen Jahres veröffentlicht wurde.

Bei der Scanografie wird anstatt einer Kamera ein Scanner verwendet um etwas abzulichten. Also kurz erklärt: Gegenstände werden auf das Scannerglas gelegt und eingescannt. Ein Scanner tastet das Bild linienweise ab. Dadurch sind sehr hohe Auflösungen möglich und das Bild ist von der Bildmitte bis an den Rand gestochen scharf.  Aber eben alles ohne eine Kamera – so wie wir sie heute kennen… Dabei ist es aber gar nicht so etwas abstrakt anderes als Fotografie. Denn streng genommen, macht man mit einer Kamera auch nichts anderes, als das man das Licht nutzt um Dinge darzustellen. Und trotzdem war das Thema für mich erst einmal abgeharkt – vergessen – dachte ich… Dabei liess mich das Thema aber überhaupt gar nicht in Ruhe. Immer wieder schwirrten Ideen durch meinen Kopf. Begleitet von der Frage: wie das wohl am Ende aussieht ? Von Buntstiften über allgemeiner Kleinkram der sich so auf einem Bürotisch tummelt, über Obst und sonstige Lebensmittel, landete ich dann doch wieder in in dem Bereich in dem ich mich am wohlsten fühle : der Natur. Und gerade jetzt, wo Altes Neuem Platz macht ist es umso spannender genauer hinzuschauen. Dieses grünbraune Moos, welches genau betrachtet aussieht als wären unzählig viele Farnwedel miteinander verwoben – Altes Laub, welches noch vor ein paar wenigen Monaten in tiefem rot vom Baum fielen und nun dem Moos beim Wachsen helfen – und zwischendrin zarte, fast zerbrechliche weisse Schneeglöckchen die den Frühling ankündigen.

Was mich an der Scanografie so fasziniert ist der veränderte Blickwinkel. Dieses Surreale welches diese unwirkliche Tiefenschärfe hervorruft. Ob das nun zur Fotografie gehört oder nicht, ist mir gerade ganz egal. Mir gefällt’s und ich werde mich weiter mit dem Thema beschäftigen.


Was gehört zur Fotografie ?

Scanografie
9. Scanografie – nature pure

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..