52 WEEKS CHALLENGE – 25

Woche 25 : Food

Foodfotografie – war sie vor wenigen Jahren noch eher die Aussnahme, begegnen uns heute immer öfter, mehr oder weniger gute Aufnahmen von Nahrungsmitteln, Mahlzeiten oder gar ganzen Menüs. Das Thema Ernährung und Lebensmittelqualität rücken immer mehr in den Vordergrund unserer Wohlstandsgesellschaft. Superfood, Microgreens, Foodporn und noch viel mehr solcher und ähnlicher Begriffe haben wir in unseren Sprachgebrauch aufgenommen.

Doch dieser „Trend“ hat auch seine Schattenseiten. Wir konsumieren wie die verrückten, haben zu viel davon in unseren Vorratsschränken und immer mehr Lebensmittel werden einfach weggeschmissen. Und das nur, weil uns die Industrie vorschreibt wie lange ein Lebensmittel haltbar sein soll oder das Produkt nicht mehr dem „Ideal“ entspricht. Das Vertrauen in unsere ureigenen Fähigkeiten schädliche Dinge zu erkennen, rückt immer mehr in den Hintergrund und verkümmert. Wir machen uns selbst zu Marionetten der Wirtschaft.

Meine gelb-braune Banane landete nicht auf dem Kompost – sondern in meinem allmorgendlichen Müsli mit Haferflocken und Quark – ohne Superfood.

Wegwerfen ?

25 – Food – Mindesthaltbarkeitsdatum

52 WEEKS CHALLENGE – 24

Woche 24 : von oben

Diese Woche lässt das Thema einen riessigen Spielraum zu. Man kann ja eigentlich – also rein theoretisch – alles von oben fotografieren. Am eindrucksvollsten sind aber doch diese weiten, faszinierenden Landschaftsfotografien von oben. Eine Welt – eigentlich unsere Welt – die wir aus einer anderen Perspektive sehen dürfen.

Aber in Ermangelung einer Drohne – wohlgemerkt bin ich auch kein allzu grosser Fan von diesen Dingern – zu laut, zu störend – habe ich mir mein „Von-Oben-Foto“ kurzerhand selbst inszeniert. 

IMG_20200621_140216IMG_20200621_140259

Ich habe mich für mein Sonntag-Nachmittag Foto entschieden. Ich geniesse wann immer es das Wetter zulässt, meine Wochenendzeitung mit einem italienischen Kaffee in unserer kleinen Gartenoase der Ruhe.

Nur Sonntags ?

24 – von oben – sunday afternoon

52 WEEKS CHALLENGE – 23

Woche 23 : Doppelbelichtung

Oh! Geniales Thema, fand ich… Warum fand…? Der Reihe nach. Bislang fand ich solche Fotografien eigentlich immer spannend und die Technik dahinter stand schon längst auf der „Will-ich-auch-mal-probieren-Liste“.

Jetzt  kann ich einen Haken dahinter setzen und mein Fazit dazu: nicht so mein Ding mich kreativ auszudrücken. Faszinierend finde ich es zwar immer noch, aber lieber wenn es von anderen kommt und nicht von mir .

Eigentlich wollte ich genau darum diese Woche aussetzen, nachdem ich es wirklich versucht habe etwas einigermassen brauchbares zu fabrizieren und kläglich an der Aussage eines Fotos gescheitert bin. 

Bis heute. Ein Blick zum Himmel mit dem verzweifelten Gedanken keinen Schirm dabei zu haben beim Anblick der bedrohlich wirkenden Regenwolken, fielen mir auch die Oberleitungen der Bahn auf. Und wieder einmal mehr bin ich über den technischen Fortschritt der Fotografie im Hosentaschenformat dankbar. Ich schweife ab. Also Foto vom Himmel und als Gegensatz entschied ich mich spontan für die Linien am Boden. Geboren war mein Foto zum Thema „Doppelbelichtung“. 

Auch wenn ich das Foto gar nicht so ungelungen finde, meine Art ist trotzdem nicht. Obwohl ich den Ansatz, analoges Filmmaterial mit Gleichgesinnten zu tauschen um jemanden fremden ein zweites Foto auf ein Negativ schiessen zu lassen durchaus sehr reizvoll finde…. Vielleicht versuche ich es auf analogen Weg nochmal, und vielleicht sagen diese Fotos dann mehr aus…. 

oben oder unten oder beides ?

oben _ unten
23 – Doppelbelichtung – oben _ unten

52 WEEKS CHALLENGE – 22

Woche 22 : Freiraum

Als ich vergangenen Montag von dem neuen Thema las, dachte ich zuerst an ein Metapher. Also im übertragenen Sinn das Wort „Freiraum“ in ein Foto zu übersetzen. Stattdessen ist damit etwas ganz anderes gemeint.

Wer kennt sie nicht, diese Aufstellkalender – 365 glückliche Tage mit glücklichen Sprüchen… Ich kenne Menschen, die haben die Dinger in der ganzen Wohnung verteilt – sogar auf der Toilette (ok, hier ist es ein netter Zeitvertreib). Die mehr oder weniger gekonnten Fotografien bedienen sich genau dieser „Technik“ des Freiraums. Einen freien Raum lassen, auf dem Texter sich verewigen können.

Ich hatte schnell mein Sujet im Kopf, denn ich mag diese Fotografien die etwas „Einsames“, „Verlorenes“ oder ein bisschen melancholisch wirken. Beinahe hätte mir das Wetter allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht und anstatt dicker Regentropfen brach der Himmel auf und belichtete die Szenerie extrem freundlich. Mein grosser aufgespannter Regenschirm hielt somit nicht mich und meine Objektivlinse trocken, vielmehr spendete sie Schatten.

Mein Model, nennen wir sie Tante Olga, zierte sich Anfangs, erkannte aber bald ihre Karrierechancen und setzte sich gekonnt in Szene – bzw. kroch in die richtige Richtung.

Das Foto lässt Spielraum für Sprüche die genau in einen solchen Aufstellkalender passen. Einen habe ich schonmal hineingesetzt. Vielleicht fällt dem einen oder anderen Besucher ja noch mehr ein…?


my way

22 – Freiraum – My way

52 WEEKS CHALLENGE – 21

Woche 21 : Silhouetten

Ein schönes Thema, wie ich finde. Schattenrissfotos vermitteln oft eine besondere Stimmung. Sie haben etwas romantisch verträumtes.

Mir schwirrten bei dem Thema gleich mehrere Sujets durch den Kopf. Fussballspielende Kinder auf Kopfsteinplaster zwischen Hochhäusern, Trenchcoattragende ältere Herren an Bahnhöfen oder Hochbaukräne die den Himmel in grafische Abschnitte unterteilen.

Aber wie das halt so ist im Leben, liess mein Zeitmanagement zu wünschen übrig. Die Fotoideen werde ich im Hinterkopf behalten – oder noch besser – ich werde sie auf kleine Zettel schreiben, sie in einer Kiste sammeln und falls ich irgendwann mal wieder so etwas wie lange Weile haben sollte, ziehe ich einen dieser Zettel – im Stile der Lottofee.

Mein Foto heute zum Thema Silhouette zeigt zwei umschlungene Tänzerinnen im Abendlicht. Dramatisch verführerisch beugt sich die eine nach hinten, während ihre Geliebte sie versucht zu halten. Das Bühnenbild das blaue Himmelszelt – das Publikum bin ich.


Tanz im Abendlicht

21 – Silhouetten – Tanz im Abendlicht