Woche 39 – Herbst
Am 22. September 2020 begann der kalendarische Herbst. Die Natur liess sich jedoch davon nicht beeinflussen und bescherte uns noch Tagestemperaturen von mehr als 20°C. T-Shirt-Wetter also. Erst vor wenigen Tagen ist der Herbst ein wenig mehr spürbar und als das neue Wochenthema bekannt gegeben wurde, schwirrten mir Bilder von nebeligen, in grau gehüllten Landschaften, abgeernteten Getreidefeldern und bunten Laubbäumen durch den Kopf. Doch leider machte mir der Regen einen Strich durch die Rechnung und auch der morgentliche Nebel wollte sich nicht einstellen. Also schlich ich heute morgen durch die noch schlafende Welt auf der Suche nach dem Herbst.
Der Herbst ist meine liebste Jahreszeit. Diese trügerische Wärme getragen von kaltem Wind der einem die Ohren und Nasenspitze rötet, diese durch den Nebel geschluckte gedämpften Geräusche, das verfärben der Blätter, die zu Boden fallen und der Erde neue Nahrung geben. Herbst ist für mich Draussen mit langen Schatten spielen und Drinnen Gemütlichkeit in Form heisser, langer Schaumbäder zelebrieren. Tee mit Zimt und Kardamom, Fondue und Raclette, Maroni, Kerzen am Abend, eingelullt in Wolldecken in fantastische Geschichten abtauchen. Herbst heisst für mich Lebensfreude und Sinnlichkeit. Platz machen für das was kommt – sich zurücknehmen und in sich gehen.
Meinen Herbst habe ich gefunden.
