Woche 44 – Kunstlicht
So spät habe ich – so glaube ich – meine Wochenaufgabe noch nie abgegeben. Sozusagen auf den letzten Drücker. Dabei hätte ich unendlich viel Zeit dafür gehabt… Aber ich habe mich soooo schwer mit diesem Thema getan und meine eigentliche Fotoidee wirkte dann auf dem Bildschirm überhaupt nicht. Und jetzt?
Auf meinem Nachhauseweg (laut Duden ist das so korrekt geschrieben) grübelte ich darüber nach, wie und was ich auf die Schnelle noch fotografisch darstellen könnte. Aber nichts schien zu passen. Bis ich das Wort „Kunstlicht“ mal anders betrachtete. Nicht als künstliche Lichtquelle, sondern als Kunst (mit) Licht. So wird Fotografie einmal mehr zum künstlerischen Werkzeug.
Wieder sind es zwei Fotos geworden – denn auch dieses Mal kann ich mich nicht so richtig entscheiden. Entscheidet Ihr welches Euch besser gefällt.


Zur Technik:
Wie man vielleicht erkennen kann, handelt es sich hier um eine ganz banale Deckenlampe. Fotografisch keine Kunst die von unten zu fotografieren. Ich gebe zu, es wurde sogar mit dem Smartphone aufgenommen.
Die Bearbeitung habe ich in Affinity erledigt. Und hier nach meiner Routine der RAW Vorentwicklung, anschliessend mit dem Weissabgleich gespielt. So entstanden vier verschieden-farbige Fotos.
Keep it simple war hier meine Devise. Manchmal braucht es eben nicht mehr.
Hallo Susan,
diesmal klappts auch mit dem Browser bei der Abstimmung. (mit meinem Firefox geht´s nicht). Ich mag es heute eher klar.
Vielen Dank auch für den Besuch im Pixelauflauf und die netten Worte im Gästebuch. Ich hab es erst heute gesehen. Du bist die ERSTE!
Und als Kompliment möchte ich dir schreiben, dass mir deine Reiseberichte auch mit den, unüblich, wenigen Bildern gut gefallen. Es bleibt Platz für eigene Vorstellungen.
Gruss Peter
LikeGefällt 1 Person
Hallo Peter,
danke für Deinen Besuch und vor allem Dein Mitmachen und kommentieren. 🙂
Ja ich bin eher zurückhaltend mit meinen Fotos und lasse den Betrachter seine eigenen Bilder machen. 😉 Es muss meiner Meinung nach gar nicht so viel sein – aber das Geschmacksache und darüber lässt sich bekanntlich nicht streiten. 😉
Herzliche Grüsse
Susan
LikeLike